Hier finden Sie einige Texte, Arbeitshilfen und Kopiervorlagen zum Herunterladen:
Qualitätsentwicklung mit pim(R)
Fortbildung "Mathe ist viel mehr als Zahlen"
Fortbildung "Sehen - staunen - ausprobieren"
Kita-Management
Michael Schrader: Qualitätsmanagement, Bildungspläne, Sprachfördermodelle und was noch? Vortrag bei der didacta 2005 in Stuttgart pdf
Michael Schrader: Leitungskompetenzen und Ressourcenorientierung in Zeiten des Wandels. Vortrag bei der didacta 2005 in Stuttgart pdf
Qualitätsmanagement
pragma hat ein eigenes Kita-Praxis-taugliches Qualitätskonzept entwickelt: Das pragma-indikatoren-modell (pim) Kurzinfos dazu finden Sie hier.
Unsere pim-Homepage informiert Sie ausführlich.
Michael Schrader: Qualitätsentwicklung mit Hand und Fuß - Ein Beispiel aus der Praxis von Tageseinrichtungen für Kinder http://www.kindergartenpaedagogik.de/2228.pdf
Michael Schrader: Qualitätsmanagement ? Selbstbewertung anhand von Standards. In: kindergarten & hort 11/2010 pdf
Michael Schrader: Wo Qualität draufsteht, ist auch Qualität drin - oder? In: tps 5/2010 pdf
Ina Struck: "Mir war gar nicht klar, wie viel wir schon tun!" In: tps 6/2010 pdf
Michael Schrader: Qualitätsentwicklung ? Leitfaden zur Umsetzung von Standards. In: kindergarten & hort 12/2010 pdf
Tobias Kemnitzer, Michael Schrader: Strukturiert und transparent arbeiten. Das Qualitätsmanagementsystem der Freiwilligenagenturen. In: Blätter der Wohlfahrtspflege 4/2010 pdf
Michael Schrader: Qualitätsentwicklung in Zeiten des Wandels ? Last oder Hilfe. In: kindergarten & hort 9/2009 pdf
Mathematisch-naturwissenschaftliches Lernen in der Kita
Gabriele Dahle: ?Kleine Einsteine?: Wie die Kleinen von den Großen lernen können. In: Kita aktuell NRW 1 / 2008 pdf
Gabriele Dahle: Guck mal, die Rosinen küssen sich! Schülerinnen und Schüler experimentieren mit Kindern In: klein & groß 12 / 2007 pdf
Gabriele Dahle: Naturwissenschaften und Mathematik im Kindergarten ? wohin führt der Weg? Vortrag bei der didacta 2007, Köln http://www.kindergartenpaedagogik.de/1625.html
Gabriele Dahle: Naturwissenschaften im Kindergarten Vortrag bei der didacta 2006, Hannover http://www.kindergartenpaedagogik.de/1624.html
Mathe: Faltvorlage Gespenster
Naturwissenschaftliches Forschen: Experiment "Blaukraut"