Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Fachberater/innen, Bildungsbeauftragte, Fortbildungs-Zuständige…,
hiermit verabschiede ich mich nach vielen Jahren von meiner Naturwissenschaft-Seminartätigkeit: das hat gesundheitliche und Altersgründe. Meine Seminare sind immer ungeheuer materialaufwändig – worauf ich aber nicht verzichten könnte: viele Alltagsmaterialien zum praktischen Experimentieren anzubieten.
Ich möchte mich bei den vielen Seminarteilehmerinnen und –teilnehmern bedanken, denen ich bei meinen Veranstaltungen in all den Jahren begegnet bin: Wir hatten ungeheuer viel Spaß beim Ausprobieren der Experimente; beim Mixen und Matschen und Flöten und Gummibärchen-Tauchen ähnelten unsere Seminarräume eher Kinderspielplätzen… Sie haben oft noch eigene, neue Ideen beigesteuert, und ich habe in meinen Seminaren immer viel aus Ihrer Praxis gelernt. Danke dafür.
… Natürlich bleibe ich pragma und Ihnen erhalten: zum Beispiel mit Blogbeiträgen, anderen Veröffentlichungen und Veranstaltungen.
Ihre Gabriele Dahle
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur.
Albert Einstein
à Praxisbroschüre mit vielen Tipps und Anleitungen:
Gabriele Dahle (Hrsg): Sehen, Staunen, Ausprobieren!
Die besten Experimente für Kindergartenkinder München 2012
à Weitere Texte und Veröffentlichungen zum Thema
"Forschendes Lernen in der Kita" finden Sie mit einem Klick