Logo

fortbildung

Man sieht was man sieht.

Beobachten & Dokumentieren - Genau Hinsehen!

Die Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung ist eine zentrale Aufgabe der Fachkräfte in der Elementarpädagogik. Sie ist kein Selbstzweck. Sie qualifiziert das pädagogische Handeln, um die individuelle Entwicklung des einzelnen Kindes besser zu verstehen, zu begleiten, zu fördern und auch zu dokumentieren sowie die Zusammenarbeit mit den Eltern zu gestalten. Unser Bild vom Kind: Der Impuls zum Lernen steckt in jedem Kind. Es hat angeborene Bedürfnisse nach Kompetenz und Autonomie. Es will die Welt erobern! 

18 Jahre nach dem PISA-Schock macht es Sinn, die eigene Portfolioarbeit einem up date zu unterziehen. Was passt? Was eher nicht? Was ist zu aufwendig? Dabei unterstützen wir Sie gerne. Der Workshop vermittelt Ihnen die Grundlagen zur Arbeit mit Portfolios, zu ressourcenorienierten Verfahren, zur Fotodokumentation und zur alltagsintegrierten Sprachförderung sowie zur Einbeziehung der Kinder und zum Austausch mit den Eltern. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein passgenaues, sinnvolles und auch leistbares Konzept für Ihre Einrichtung(en). Sprechen Sie uns an.

Referent: Michael Schrader